Es gibt Leute, die können gar nichts schnell genug wieder
aus dem Krankenhaus rauskommen.
Und dann gibt es aber die anderen:
„Also Frau Gobonzel“, rief ich erfreut, „gerade sind ihre
Laborwerte gekommen. Die sehen alle sehr ordentlich aus und da lasse ich sie
wie versprochen heute nach Hause! Ich muss nur noch ihren Brief vollenden, aber
dann dürfen sie heim!“
Frau Gobonzel starrte mich entsetzt an: „HEUTE schon?!
Kann ich nicht noch einen Tag bleiben?“
Naja, das war jetzt nicht die Reaktion, die ich erwartet
hatte: „Frau Gobonzel. Ihnen geht es doch wieder gut. Und auch die Blutwerte
haben sich normalisiert. Da brauchen sie nicht mehr hier zu sein!“
Meine Patientin war überhaupt nicht erfreut: „Da muss ich
ja zuhause anrufen und packen! Kann ich nicht bis morgen bleiben?“
„Frau Gobonzel manche unserer Patienten haben gerade nur
ein Bett im Flur und warten auf ein freies Zimmer.“ Anschließend versprach ich
mutig, dass die Schwestern beim Packen und Telefonieren helfen würden und ging
den Entlassbrief fertig schreiben.
Kurze Zeit später kam meine freundliche Krankenschwester:
„DUUU Frau Zorgcooperations, die Frau Gobonzel hat sich erkältet.“ „Ah“, dachte
ich, „Egal für eine Erkältung muss sie ja nicht im Krankenhaus rumliegen.“
Frau Gobonzel gab jedoch nicht so schnell auf.
„Duuu, Frau Zorgcooperations“, sagte die Krankenschwester
eine halbe Stunde später, „Deine Patientin, die hat ganz schrecklich Halsweh!“
Aaaarglll! Ich ging bei Frau Gobonzel vorbei, leuchtete
in den Rachen (unauffälliges Rosa) und ließ mir bestätigen, dass die
Anti-Halsschmerzlutschtabletten sehr gut geholfen hätten. Dann fuhr ich fort
mit meinem Brief und entließ Frau Gobonzel schnell, bevor weitere Beschwerden
auftreten sollten.
Bestimmt kommt sie morgen wieder. Mit akuter
Lungenentzündung oder so.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen