Frau Gnutzburg hatte einen Herzinfarkt und da ging sie ins Krankenhaus. Nach allerlei dramatischen Behandlungen, wird sie auf unsere Station gebracht.
„Ja“, sagt die Stationsärztin,
„da brauchen wir unbedingt heute noch ein Verlaufs-EKG.“ Normalerweise macht
das die nette EKG-Schwester, welche mit einem EKG-Gerät durch die Klinik eilt,
lustige Saugelektroden an den Patient anbringt und am Ende ein ordentlich
beschriftetes Papier mit wildem Zackenmuster abgibt. Die EKG-Schwester ist aber
schon im Feierabend und weil ich nett bin, gehe ich auf die Suche nach dem
EKG-Gerät. Es ist groß, mit Rädern und an einem Kranarm hängen 10 lange Kabel
mit Saugelektroden herab. Sobald man in
eine andere Richtung schaut, bilden die Kabel automatisch einen großen verworrenen
Knoten.
„Hallo Frau Gnutzburg, ich bin
hier um ein EKG zu schreiben“, nach diesem Einleitungsspruch entwirre ich 5 min
lang Kabel und lenke Frau Gnutzburg mit einem aufregenden Gespräch über das
Wetter ab. Dann platziere ich meine Saugelektroden und verheddere mich selbst
in einem Kabel. Egal. EKG ist fertig. Ordentliche Beschriftung drauf. „Tschüss
Frau Gnutzburg!“
Am übernächsten Tag ruft die
Stationsärztin: „Oh wir brauchen heute unbedingt wieder ein EKG von Frau
Gnutzburg. Geh‘ hin und finde die EKG-Schwester, dass sie eines erstellt, denn
ich vergaß es anzumelden.“
„Joa“, sagt die EKG-Schwester,
„also wenn ich von alle angemeldeten Patienten ein EKG geschrieben habe, dann
mache ich das von Frau Gnutzburg“ Hier zeigt sie mir ihre to-do-Liste auf der
ungefähr alle anderen Patienten des Krankenhauses stehen.
„Äh gut, ich nehme das
Ersatz-EKG und schreibe selber ein EKG. Vielen Dank.“
Lalala. „Hallo Frau Gnutzburg!
Ich möchte ein EKG schreiben. Kennen sie ja schon.“
„WAS?“ ruft Frau Gnutzburg,
„schon wieder? Sie haben doch erst vorgestern eins gemacht!!“
„Naja, sie hatten ja einen
schlimmen Herzinfarkt und wir möchten sie nun gut überwachen.“
„Sie waren erst vorgestern
da!“
„Stimmt. Da wissen sie doch,
das EKG dauert nur kurz und tut nicht weh.“
„Das ist mir egal! Was wollen
sie denn jetzt schon wieder ein EKG?!“
„So ein EKG kann sich manchmal verändern und da möchten wir…“
„So ein EKG kann sich manchmal verändern und da möchten wir…“
„MEIN EKG VERÄNDERT SICH NICHT
MEHR!!!“
„Äh ok. Hm. Dann wünsche ich
ihnen noch einen schönen Tag…“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen